Es gibt verschiedene Pakete, je nach Laufzeit. Die aktuell gĂŒltigen Preise (Mai 2020) findet ihr im Screenshot:
Nach der Anmeldung werden erst allgemeine Daten abgefragt, also
- Name
- Geschlecht
- Trainingsziel (Abnehmen, Straffen, Muskelaufbau oder Beweglichkeit)
- Welche Körperregionen trainiert werden sollen
- Wie der allgemeine Fitnesszustand ist
Das ging super schnell und ich konnte gleich loslegen.
Gestartet habe ich mit einem Yoga-Programm. Dieses war sehr einfach zu finden. Es gibt verschiedene Kategorien und auch ein Suchfeld. Zudem kann man das Workout sogar nach LĂ€nge filtern, wenn man gerade nicht so viel Zeit hat.
Hier ein Eindruck meines ersten Trainings:
Was mir sehr gut gefallen hat, ist die Einstufung in AnfÀnger und Fortgeschrittene, da ich so auf meinem Level immer gut mitgekommen bin.
Ich finde Gymondo ist eine tolle Alternative zum Fitnessstudio, da man quasi einen persönlichen Trainer hat, der einen wĂ€hrend des Workouts motiviert (und die App erinnert einen auch fleiĂig ans Trainieren!) und man wirklich extrem viele Auswahlmöglichkeiten hat. Es gibt sogar Live-Kurse, an denen man teilnehmen kann.
Aktuell habe ich meine Mitgliedschaft zwar nicht verlĂ€ngert, weil ich sowieso im Fitnessstudio angemeldet bin, aber fĂŒr die Zukunft kann ich mir gut vorstellen, meinen Account zu reaktivieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen