Montag, 24. Juni 2013

Oral-B/blend-a-med Pro-Expert Zahncreme Tiefenreinigung (for-me-online)


Mein neuestes Testpaket wurde mir von for-me zugeschickt. Im schönen rot-weißen Karton befanden sich:
- 1x 75ml Pro-Expert Zahncreme Tiefenreinigung mit Microaktiv-Kügelchen
- 10x die Zahnpasta in 15ml-Behältern zum Weitergeben
- 5x Mini-Zahnseide (auch hiervon sind 4 Stück für Mittester gedacht)
- ein Flyer, das Projekthandbuch und natürlich die Marktforschungsunterlagen.







Die Verpackung gefällt mir gut. Die ikonische Strahlen hinter dem "Oral B"-Logo passen zu dem Versprechen, dass Verfärbungen gelöst werden sollen und die Zähne dadurch heller wirken könnten. Die Mikroaktiv-Kügelchen sind blau-türkis - genau die Farben, die auch auf der Schachtel verwendet werden. Sehr modern, sehr schön.


Auf geht's an's Zähneputzen! Das erste Probieren der neuen Oral B/blend-a-med-Zahnpasta (die übrigens erst in einem Monat auf den Markt kommt) steht an:


Auf dem Foto sieht man die kleinen Mikroaktiv-Kügelchen, die zu einer Tiefenreinigung führen sollen. Beim ersten Verwenden der Zahnpasta habe ich die Kügelchen noch gespürt und hatte sogar das Gefühl, dass sie sich nach dem Zähneputzen in den Zahnzwischenräumen festgesetzt hatten, doch schon ein paar Tage später habe ich von den Kugeln nichts mehr bemerkt - von ihrer Wirkung jedoch schon! Nach dem Putzen fühlen sich meine Zähne immer wahnsinnig glatt und sauber an und das Gefühl hält über mehrere Stunden an, selbst, wenn man zwischendrin etwas isst. Angeblich soll diese Schutzschicht bis zu 18 Stunden andauern, aber das funktioniert denke ich nur, wenn man zwischendurch nichts isst. Wenn man immer wieder mal etwas zu sich nimmt, sei es Essen oder andere Getränke als Wasser, lagern sich eben doch ein paar Reste auf den Zähnen ab. Vielleicht schützt die Schicht ja auch weiterhin (eigentlich ist sie ja da um vor Neuverfärbungen und Plaque zu schützen), aber man fühlt sie zumindest nicht mehr.
Die Mikroaktiv-Kügelchen sollen auch dazu beitragen, Verfärbungen zu beseitigen. Ich bin wirklich schon gespannt, ob das funktioniert! Meine Zähne sind zwar nicht großartig verfärbt, da ich weder rauche noch Kaffee trinke (nur schwarzer Tee ab und zu dürfte der Farbe also schaden), aber ein kleines bisschen weißer und sauberer dürften meine Zähne auf jeden Fall aussehen. Hier also das "Vorher"-Foto:





[Ich merke gerade, dass ich dringend mal eine Digitalkamera testen muss, da meine alte während meines letzten Auslandsaufenthalts den Geist aufgegeben hat und das "Lächeln-Foto" durch die Handyaufnahme etwas unscharf ist...]

Sollte sich an meinem Lächeln dank der Zahncreme etwas ändern, gibt es natürlich ein neues Foto als Beweis!


Geschmacklich finde ich die Zahnpasta auch super. Minzgeschmack mag ich eigentlich nicht besonders (mit "After Eight" könnte man mich jagen...), aber der Geschmack dieser Zahncreme ist wirklich gut.

Wichtig zu erwähnen ist noch, dass die Zahncreme nur für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet ist!

Die Pro Expert Zahncreme Tiefenreinigung von Procter&Gamble wird ab Juli 2013 erhältlich sein und 2,99€ kosten.

Freitag, 14. Juni 2013

Yogaeasy.de (petra-tester)

Nach einer langen Durststrecke durfte ich endlich wieder etwas testen: Momentan erprobe ich mich an Yoga über die Website yogaeasy.de . Dies ist ein Online-Yogastudio, mit dem man bequem von zu Hause aus nach Videoanleitung trainieren kann.



Es gibt sogenannte "Passes", also Mitgliedschaften, die sich auf die Laufzeit der Mitgliedschaft beziehen. Man kann sich also für einen (16€), sechs (80€) oder zwölf Monate (130€) anmelden. Bezahlen kann man per Bankeinzug oder Kreditkarte.

So sieht die Startseite aus, wenn man sich eingeloggt hat:


Wie man sieht, kann man über die Basissuche schnell die Seite nach bestimmten Videos filtern. Man kann die Videolänge, Anstrengung und das Übungslevel sowie bestimmte Trainer, Studios und Yogastile aussuchen.

In der Detailsuche kann man nach den gewünschten Effekten und zu trainierenden Körperregionen filtern:


Ebenso kann man gezielt nach Videos für Anfänger, Fortgeschrittene usw. suchen:


Diese ganzen Auswahloptionen finde ich super, weil man so auf jeden Fall das Richtige für den eigenen Schwierigkeitsgrad findet. Da ich vorher noch nie Yoga betrieben habe, habe ich mich natürlich nur durch die Anfänger-Kategorie hindurchgewühlt, aber die mir angezeigten Videos konnte ich problemlos durchführen.
Es gibt übrigens auch eine extra Anleitung für Anfänger, die mit einem Gesundheitscheck und den "Do's and Dont's des Yogas" beginnt.

Noch ein paar weitere Informationen:
- Alle zwei Wochen werden zwei neue Videos hochgeladen, wobei aber alle alten online bleiben.
- Die Videos können auch kostenpflichtig heruntergeladen werden.

Durch das Hochwasser kann ich die Website leider nicht so ausgiebig testen wie geplant, dennoch bin ich bisher begeistert! Es wird perfekt auf jedes Level eingegangen, man hat viele verschiedene Trainer und Arten des Yogas zur Auswahl und kann jederzeit von zu Hause auf die Videos zugreifen.
Ich denke, der Preis ist auch gerechtfertigt, wenn man bedenkt, wie viel normale Yoga-Kurse kosten und dass man ständig trainieren kann ohne auf Trainingszeiten Rücksicht zu nehmen. Außerdem kann man viel öfter Yoga machen als in einem normalen Sportzentrum.