Dienstag, 6. November 2012

SENSEO Lungo (theinsiders)

Von theinsiders habe ich ein Paket mit folgendem Inhalt erhalten:

- 1 Packung SENSEO® Lungo Delicato
- 1 Packung SENSEO® Lungo Tradizionale
- 1 Packung SENSEO® Lungo Forte
- Kampagnenleitfaden
- 20 SENSEO® Lungo Probepads Delicato
- 20 SENSEO® Lungo Probepads Tradizionale
- 20 SENSEO® Lungo Probepads Forte
- 1 Marktforschungsheft
- Spielkarten



Der Kaffee war superlecker und ich bin froh, dass ich bei dem Projekt mitmachen durfte. Mein Favorit war der Senseo Lungo Tradizionale, doch viele meiner Freunde und Bekannten fanden den Senseo Lungo Forte am besten. Der Senseo Lungo Delicato fand nicht allzu viele Anhänger.

Unnötig fand ich mal wieder das Marktforschungsheft und vor allem die Spielkarten, da ich die Proben auch so gut verteilen konnte, aber solange man das Heft nicht ausgefüllt zurückschicken muss, kann es mir ja egal sein, ob eines dabeiliegt oder nicht ;)

NATURALS mit Meersalz und Pfeffer (empfehlerin.de)

Abgesehen von Schokolade sind Chips wohl mein liebstes Nahrungsmittel. Eigentlich in allen Variationen, wobei ich Paprika bevorzuge - und das in rauhen Mengen. Wenn Freunde mit mir gemeinsam einkaufen gehen machen sie immer Witze über mich - und dabei wissen sie nicht, dass eine Woche später bereits wieder die gleiche Menge in meinen Einkaufskorb wandert.

Wie man sehen kann bin ich also die perfekte Testperson für ein Chips-Projekt. Auch wenn die Sorte nicht "Paprika" war, habe ich mich schon sehr auf mein NATURALS Meersalz und Pfeffer-Paket gefreut und war begeistert, als es endlich ankam:


- 5 große Packungen Naturals und dazu noch
- 20 kleine Probepackungen.


Also habe ich die sonst über mich lachenden Freunde angerufen und zum Chipstest gebeten - auf einmal sind die Witze verstummt ;) Alle sind wir begeistert von dem Geschmack und werden die Chips - bei einem humanen Preis versteht sich - auf jeden Fall selbst kaufen.

Sie zergehen regelrecht auf der Zunge und man kann nicht aufhören zu essen bis die Packung leer ist (und möchte am liebsten gleich noch eine neue aufmachen...). Fantastischer Geschmack - auf jeden Fall zu empfehlen!

Hier noch eine kleine Impression:


SEEBERGER Erdnuss- und Cashewmix (Kjero)

Zusammen mit den DREH UND TRINK-Flaschen kamen auch 6 Packungen SEEBERGER Erdnuss- und Cashewmix bei mir an. Drei davon im "Thai-Style" und dreimal "Chili".



Zuerst habe ich den Thai-Style probiert. Mein einziger Gedanke war: "Wasabi!" ;) Hat aber trotz des penetranten Gewürzes sehr lecker geschmeckt. Von Chili war ich aber noch viel begeisterter! Schade, dass nur so wenig Inhalt in den Tütchen ist.

Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen würde, würde ich die Nüsse wahrscheinlich sehr oft kaufen, doch momentan sehe ich das nicht ein. Seeberger ist sowieso dafür bekannt, teuer zu sein, aber auch die Packungsgrößen sind lächerlich. Sehr schade, denn der Geschmack ist wirklich hervorragend.

DREH UND TRINK (Kjero)

Von Kjero bekam ich ein Testpaket mit DREH UND TRINK-Getränken in 5 verschiedenen Geschmacksrichtungen und 2 Sorten Nüssen, auf die ich aber im nächsten Post eingehen werde.



Die Getränke durfte ich in folgenden Geschmacksrichtungen probieren: Erdbeere, Kirsche, Blaubeere, Apfel und Cola. Eine Flasche hatte 0,2 oder 0,25 Liter Inhalt und war in der jeweiligen Knallfarbe gehalten. Die Flaschen sind unzerbrechlich und werden durch einen Drehverschluss geöffnet. Dies mag zwar einerseits praktisch sein, doch wird damit geworben, dass sie dann extra leicht für Kinder zu öffnen sind - was aber, wenn die Kinder die Flasche nicht auf einmal austrinken? Verschließen lassen sich die Getränke nämlich nicht wieder.

Vom Geschmack her war ich wahnsinnig enttäuscht. So etwas künstliches musste ich vorher Gott sei Dank noch nie trinken ;) Nach tapferen 3 Schlucken ist der Rest immer im Abfluss gelandet. Ich habe zwar jede Sorte probiert, aber kam bei allen zum gleichen Ergebnis: Viel zu künstlich und vor allem viel zu süß!

REWE frei von (Probierpioniere)

Juhu, wieder ein Essenspaket ;)

Ich bekam 5 Schachteln des REWE frei von-Früchtemüslis, welches glutenfrei ist und 6 Tafeln der laktosefreien Schokolade. Ich hatte mich für das Projekt beworben, da ich ab und zu Probleme mit Milchprodukten habe und gerne die Laktosezufuhr reduzieren würde, wenn dies an bestimmten Stellen möglich ist.




Toll fand ich, dass die Schokolade extra mit Lichtschutzpapier eingepackt war damit sie nicht schmelzen konnte.



In der Schachtel waren netterweise auch noch 2 Müslischüsseln enthalten, so dass man sofort loslegen konnte.




Anfangs dachte ich, dass man mir eigentlich nur die Schokolade hätte zuschicken müssen, da ich überhaupt kein Freund von Früchtemüslis bin. Da ich aber in meinem ganzen Freundeskreis nur 2 Abnehmer dafür gefunden habe, habe ich mich eben doch selbst daran gemacht. Meine erste Amtshandlung war es, die Rosinen akribisch aus dem Müsli zu picken, da ich diese auf den Tod nicht ausstehen kann.
Auf dem Foto kann man sehen, wie viele Rosinen in so einer kleinen Packung Müsli vorhanden sind: ;)


Ohne die Rosinen fand ich den Geschmack eigentlich gar nicht schlecht. Ich werde zwar immer ein Schokoladenmüsli bevorzugen, aber das REWE frei von-Früchtemüsli ist definitiv lecker - vor allem, wenn man diese Art Müsli sowieso mag.


Die Schokolade fand dann natürlich viel mehr Abnehmer und wurde von allen als "sehr lecker" befunden. Vertragen haben sie alle ganz wunderbar und kaufen würden sie, sofern der Preis in Ordnung ist, auch viele. Allerdings wurde groß damit geworben, dass die Produkte (damals) "ab sofort) bei REWE erhältlich sind, doch gab es sie in unserem REWE-Markt nicht.

Krombacher's Fassbrause (Konsumgöttinnen)

Bei der Anmeldung konnte man angeben, ob man lieber den Zitronen- oder den Holundergeschmack testen möchte. Ich entschied mich für Zitrone - in Erwartung, es würde ähnlich einem Radler schmecken - und hielt kurz darauf mein Testpaket in den Händen. 6 Flaschen von Krombacher's Fassbrause warteten darauf, von mir getrunken zu werden.
Der Gerucht war leider alles andere als vielversprechend und auch der Geschmack hat mich absolut nicht überzeugt. Auch meine Mittester waren sich alle einig, dass wir dieses Getränk niemals kaufen müssen.

Volumenmittel (Ipsos Panel)

Ein kleines unscheinbares Döschen mit Pumpfunktion landete in meinem Briefkasten - anbei war nur eine DIN A4-Seite, die erklärte, wie man das Mittel anzuwenden hatte: Nach dem Haarewaschen sollte man es mit Hilfe der Pumpe im Haar entlang mehrerer Scheitel verteilen. Der Duft war grandios und deshalb freute ich mich schon wahnsinnig auf das Ausprobieren. Leider wurde ich dabei richtig enttäuscht, denn das Mittel blieb in den Haaren kleben, so dass ich anfangs schon dachte, ich hätte Schuppen ;) Auf der ganzen Kopfhaut und teilweise auch in den Haaren waren nun weiße Rückstände, die wie festgeklebt waren und erst nach dreimaligem erneuten Waschen komplett zu entfernen waren.
Die Tube ist dann sofort im Müll gelandet. Als man bei der Abschlussumfrage explizit gefragt wurde, ob Rückstände im Haar blieben, war mir alles klar ;)

Pantene Pro-V (Trnd)

Trnd gab mir im Februar/März 2012 die Möglichkeit, die neuen Pantene Pro-V-Haarpflegeprodukte auszuprobieren.

Das Paket kam mit folgendem Inhalt:
- 1 x Shampoo 250 ml
- 1 x Pflegespülung 200 ml (für Deinen Haartyp)
- 1 x Kur zum Ausspülen 200 ml (für Deinen Haartyp)
- 1 x Hitzeschutz-Spray 150 ml

Diese vier Produkte bekam ich in der Sorte "Volumen Pur", da man davor seinen Haartyp angeben musste.

Zusätzlich befanden sich im Paket noch:
- 1 x Pantene Pro-V Produktfinder
- Fahrplan zum Produkttest
- 7 x Probe „Volumen Pur“
- 5 x Probe „Schwerelose Pflege“
- 5 x Probe „Glatt & Seidig“
- 7 x Probe „Repair & Care“
- 6 x Probe „Schutz & Volumen“
- 30 x Haarpflege-Ausweis

Den Geruch der Shampoos und Spülungen fand ich richtig toll - am liebsten hätte ich die Dosen nicht mehr aus der Hand gegeben ;)
Allerdings hat das Shampoo bei mir das genaue Gegenteil bewirkt: Die Haare lagen auf einmal total platt am Kopf an und wurden noch dazu sehr schnell fettig. Ich bin dann ganz schnell wieder auf andere Marken (oder auch No Name-Produkte) umgestiegen und schon hatte ich meine Haarpracht wieder.

Den Produktfinder und die Haarpflegeausweise fand ich überflüssig und habe sie auch nicht weitergegeben.

Die Reaktionen auf Pantene Pro-V meiner Mittester waren durchwachsen: Manche fanden sie sehr gut und andere erlebten herbe Enttäuschungen wie ich selbst. Einig waren sich allerdings ALLE darin, dass sie die Sets niemals kaufen würden, da sie einfach viel zu teuer sind.


Toppits Dampfgarbeutel (Trnd)

Bei diesem wunderbaren Projekt wusste ich gar nicht, was ich erwarten sollte. Auf jeden Fall erreichten mich 3 hohe Stapel von Toppits Dampfgarbeuteln, die nur darauf gewartet haben, endlich in die Mikrowelle hüpfen zu dürfen.

Die Verwendung kann hier eingesehen werden: Toppits Dampfgarbeutel . Also sehr einfach: Zutaten mit ein bisschen Wasser in die Tüte geben, ab in die Mikrowelle und dann kurz warten, damit die heiße Luft wieder entweichen kann - und schon ist das Gemüse weich und das Fleisch zart. Und das alles ohne Anbrennen oder Trockenwerden. Ich bin heute noch davon begeistert und nehme die Beutel sehr gerne zum Kochen her. Wer hat schon mal Brokkoli perfekt weich innerhalb von 7 Minuten zubereitet? So lange braucht meine Kochplatte ja fast um das Wasser zu erhitzen ;)

Die Beutel lassen sich oben übrigens auch wunderbar anfassen, da sie dort nicht warm werden.


Die Gute Schokolade (Trnd)

http://testbiene.de/wp-content/uploads/2012/05/die-gute-schokolade.jpg

Ja, das ist sie also, die "Gute Schokolade".
Sie gehört zu der Aktion "Plant for the planet", die von dem damals 9-jährigen Felix 2007 ins Leben gerufen wurde. Dabei sollen Kinder möglichst viele Bäume pflanzen um einen Co2-Ausgleich zu schaffen.
Die Schokolade unterstützt die Organisation indem 20 Cent des Verkaufspreises von 1€ an sie gehen.
Ein sehr gutes Projekt wie ich finde.
Hier noch der Link: Plant-for-the-planet .

Vom Aussehen der Verpackung bin ich nur mäßig begeistert - sehr langweilig und macht eigentlich nicht unbedingt Lust auf das Innere, aber die Schokolade fand ich wirklich lecker und kann den Kauf demzufolge auf jeden Fall empfehlen.
Leider hatte ich nur 2 Mittester, da wir uns nicht nur mit einem Stück Schokolade zufrieden geben konnten ;)

Update: Mittlerweile wurde auf Trnd bereits darüber abgestimmt, welcher Sticker ab sofort auf die Tafeln kommen soll um den 1000000. Verkauf der Guten Schokolade zu feiern!

Weihenstephan-Produkte

Fast alle meiner Lieblings-Produkttests haben etwas mit Essen zu tun - so auch dieser. Ich wurde ausgewählt, Weihenstephan-Produkte zu testen.

Ein riesiges und ziemlich schweres Paket erreichte mich:



Daran befanden sich:

- "Brotzeitaufstrich" in den 4 folgenden Geschmacksrichtungen: Meerrettich (3x), Gurke-Dill (6x), Tomate-Basilikum (3x) und Paprika-Chili (3x)
- 24x Joghurt (6x Pfirsich-Maracuja, 3x Pfirsich, 6x Stracciatella, 3x Kirsche, 6x Erdbeere)
- 3x Haltbare Vollmilch, 3,5%






Der Geschmack ALLER Produkte war ausgesprochen gut. Ganz besonders begeistert haben mich der Paprika-Chili-Aufstrich und das Pfirsich-Maracuja-Joghurt. Meine Mittester fanden auch noch den Tomate-Basilikum- und den Meerrettich-Aufstrich sowie das Pfirsich- und Stracciatella-Joghurt hervorragend.

Alles in allem ein ganz toller Produkttest mit Produkten fantastischer Qualität.

Upulupu-Cocktaileis



„Du testest das neue Cocktaileis!“ – wie sehr habe ich mich über diese E-Mail gefreut – und enttäuscht wurde ich Gott sei Dank nicht.
Ein paar Tage später kam auch gleich ein großes Paket mit folgendem Inhalt an:
-         - Schwarze Servietten, passend zum Cocktailambiente
-         - Schwarze Löffelchen
-         - Eine kleine Gebrauchsanweisung
-         - Und natürlich am wichtigsten: 3 Dosen upulupu-Eis in den Geschmacksrichtungen „Sex on the Beach“, „Caipirinha“ und „Pina Colada“
Nach kräftigem Schütteln kam das Eis erst einmal für 2 Tage in die Tiefkühltruhe.
Meine Mutter und ich haben das Eis dann getestet. Obwohl schon auf der beiliegenden Karte schon darauf hingewiesen wurde, dass upulupu durch den hohen Alkoholanteil schneller schmilzt als normales Eis, war ich doch überrascht, wie schnell dies ging. Geschmacklich finde ich alle drei Sorten sehr gut, obwohl ich normalerweise keinen Caipirinha mag. Besonders der Pina Colada hat es mir angetan :)
Sehr gut gefällt mir auch die Gestaltung der Dosen.
Und falls das Eis zu schnell schmilzt: Einfach in ein Glas Wasser geben und wie Sirup trinken!

Fazit: Sehr lecker, aber leider viel zu schnell geschmolzen. Was ich auch nicht so toll finde, ist der Name. Wer kann sich schon "Upulupu" merken?

Herzlich Willkommen auf meinem Testberichteblog!

Nachdem ich in den letzten zwei Jahren bereits ein paar Produkttests miterleben durfte und jetzt bei jeder Bewerbung nach einer eigenen Internetseite gefragt werde, habe ich mich dazu entschlossen, zukünftig die Tests hier festzuhalten.

Bisher durfte ich, wovon ich leider keine Fotos oder Testberichte mehr habe, folgendes ausprobieren:

- Buch "Und täglich grüßt das Moppelich" von Susanne Fröhlich (hat mir leider vom Schreibstil überhaupt nicht gefallen)
- Gillette Fusion ProGlide-Rasierer von Procter&Gamble (war super)
- Alpro soya Halbfettmargarine (Sehr schön, aber leider nicht allzu lange haltbar; dafür kamen 2 Margarineschachteln und noch mehrere kleine Proben bei mir an)

Sobald mir noch mehr Produkte einfallen, werde ich die Liste ergänzen.